Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
22. Juni 2025

Wie organisiere ich meinen Alltag mit 24 Stunden Assistenz?

Die Entscheidung, 24-Stunden-Assistenz in Anspruch zu nehmen, kann eine bedeutende Veränderung im Alltag bedeuten. Es bietet enorme Vorteile, doch die Organisation eines Tagesablaufs kann anfangs herausfordernd wirken. Wie stellt man sicher, dass der Alltag reibungslos läuft, ohne die eigene Selbstbestimmung zu verlieren? Wir sagen es euch.

Eine offene und klare Kommunikation ist unerlässlich, um den Alltag mit Assistenz zu organisieren. Besprich regelmäßig mit deiner Assistenzkraft, welche Aufgaben und Aktivitäten anstehen und welche Unterstützung du benötigst. Ebenso solltest du darauf achten, dass deine Assistenzkraft über alle gesundheitlichen Veränderungen oder besonderen Bedürfnisse informiert ist.

Obwohl eine gute Struktur wichtig ist, solltest du auch Raum für Flexibilität lassen. MS-Betroffene oder Menschen mit anderen chronischen Erkrankungen wissen, dass sich die Bedürfnisse und Energielevels im Laufe des Tages ändern können. Plane immer Zeit für Ruhephasen und unerwartete Ereignisse ein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Organisation des Alltags mit 24 Stunden Assistenz ist, Vertrauen zu deiner Assistenzkraft aufzubauen. Je besser das Vertrauen und die Zusammenarbeit funktionieren, desto reibungsloser wird der Alltag verlaufen. Eine gute Assistenzkraft wird nicht nur helfen, sondern auch einfühlsam auf deine Bedürfnisse eingehen und sich auf deinen Rhythmus einstellen.

 

Was heißt das zusammengefasst?

Die Organisation des Alltags mit 24 Stunden Assistenz erfordert Planung, Kommunikation und Flexibilität. Mit einem klaren Tagesplan, regelmäßiger Kommunikation und dem richtigen Maß an Unabhängigkeit kannst du deinen Alltag effizient und selbstbestimmt gestalten. Denk daran, dass es in Ordnung ist, Hilfe anzunehmen, und dass die Assistenzkraft nicht nur eine Unterstützung im Alltag ist, sondern auch dazu beiträgt, dir ein Stück Lebensqualität und Freiheit zu ermöglichen.

 

Wir helfen dir bei der Antragstellung

Die Beantragung einer 24h-Assistenz kann kompliziert erscheinen. Doch wir übernehmen diesen Prozess für dich:

✔ Wir prüfen, welche Finanzierungsmöglichkeiten für dich infrage kommen.
✔ Wir unterstützen dich bei der Antragstellung und klären alle offenen Fragen.
✔ Wir begleiten dich von der ersten Beratung bis zur Bewilligung deiner persönlichen Assistenz.

 

Melde dich bei uns für eine individuelle Beratung.

Du hast Fragen? Schreibe uns per Mail, fülle das Kontaktformular aus oder rufe uns direkt an!


Möchtest du noch mehr lesen?

Es sind deine Entscheidungen

Das Wichtigste auf einen Blick

Wer betreut dich?

Dir obliegt die Auswahl unserer Assistenten. Du allein entscheidest darüber, wer Einblick in deine Intimsphäre erhält.

Welche Unterstützung brauchst du?

Du entscheidest, welche Bereiche deines Lebens unterstützt werden – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.

Wie sieht dein Tag aus?

Dein Tagesablauf wird nach deinen Wünschen und deinem persönlichen Rhythmus gestaltet.

Darf ich Änderungen an der Betreuung vornehmen?

Ja, du kannst die Betreuung an deine Bedürfnisse anpassen.

Was, wenn eine Assistenz ausfällt?

Mit unserem Assistenz-Pool haben wir die Möglichkeit, schnell für Ersatz zu sorgen.

Wer kümmert sich um die laufenden Prozesse?

Während wir uns um alle organisatorischen Prozesse kümmern, entlasten wir dich und ermöglichen dir ein selbstbestimmtes Leben.

Vielseitigkeit ist unser zweiter Vorname

Du lebst wie du möchtest und wir machen den Rest. Einverstanden?

Andere Menschen geben uns Recht

150+

Zufriedene Klienten und Klientinnen in ganz Deutschland

Distanz ist kein Hindernis für uns

Assistenzdienst für ganz Deutschland

Unsere Werte

„Wir stehen voll und ganz hinter der Kampagne:
 Wanted - Gleichwertige Teilnahme am Leben durch persönliche Assistenz (Assistenzleistungsgesetz).
 Denn Assistenz ist Freiheit - und ohne Freiheit kein erfülltes Leben.“

Sönke Schneider
Inhaber & Geschäftsführung