Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
23. März 2025

Wer hat Anspruch auf persönliche Assistenz?

Ein Anspruch auf persönliche Assistenz besteht grundsätzlich für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigung, die dauerhaft und regelmäßig Unterstützung im Alltag benötigen.

Typische Voraussetzungen sind zum Beispiel:

  • Du bist auf Unterstützung in nahezu allen Lebensbereichen angewiesen – also bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität oder Kommunikation.
  • Du möchtest trotz deines Unterstützungsbedarfs selbstbestimmt leben – etwa in deiner eigenen Wohnung, mit Partnerin oder Partner, Familie oder in einer Wohngemeinschaft.
  • Du hast einen anerkannten Grad der Behinderung (GdB)
  • Du bist bereit, z.B. gemeinsam mit uns die passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen – z. B. über das Persönliche Budget

Besonders häufig kommt 24h Assistenz zum Einsatz bei Menschen mit:

  • einer hohen Querschnittslähmung
  • Muskel- oder Nervenerkrankungen wie ALS oder MS
  • geistiger Behinderung mit umfassendem Unterstützungsbedarf
  • körperlicher Behinderung mit umfassendem Unterstützungsbedarf
  • komplexen Krankheitsbildern, die eine außerklinische Intensivpflege erforderlich machen

Wichtig: Ein Anspruch bedeutet nicht automatisch eine sofortige Bewilligung – der Weg zur persönlichen Assistenz kann mit Anträgen, Gutachten und Gesprächen mit Kostenträgern verbunden sein. Aber genau dabei unterstützen wir dich! Sprich mit uns – wir prüfen gemeinsam deine Situation und helfen dir Schritt für Schritt durch den Antragsprozess. Einfach melden!

 

Wir helfen dir bei der Antragstellung

Die Beantragung einer 24h-Assistenz kann kompliziert erscheinen. Doch wir übernehmen diesen Prozess für dich:

✔ Wir prüfen, welche Finanzierungsmöglichkeiten für dich infrage kommen.
✔ Wir unterstützen dich bei der Antragstellung und klären alle offenen Fragen.
✔ Wir begleiten dich von der ersten Beratung bis zur Bewilligung deiner persönlichen Assistenz.

 

Melde dich bei uns für eine individuelle Beratung.

Du hast Fragen? Schreibe uns per Mail, fülle das Kontaktformular aus oder rufe uns direkt an!


Möchtest du noch mehr lesen?

Es sind deine Entscheidungen

Das Wichtigste auf einen Blick

Wer betreut dich?

Dir obliegt die Auswahl unserer Assistenten. Du allein entscheidest darüber, wer Einblick in deine Intimsphäre erhält.

Welche Unterstützung brauchst du?

Du entscheidest, welche Bereiche deines Lebens unterstützt werden – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.

Wie sieht dein Tag aus?

Dein Tagesablauf wird nach deinen Wünschen und deinem persönlichen Rhythmus gestaltet.

Darf ich Änderungen an der Betreuung vornehmen?

Ja, du kannst die Betreuung an deine Bedürfnisse anpassen.

Was, wenn eine Assistenz ausfällt?

Mit unserem Assistenz-Pool haben wir die Möglichkeit, schnell für Ersatz zu sorgen.

Wer kümmert sich um die laufenden Prozesse?

Während wir uns um alle organisatorischen Prozesse kümmern, entlasten wir dich und ermöglichen dir ein selbstbestimmtes Leben.

Vielseitigkeit ist unser zweiter Vorname

Du lebst wie du möchtest und wir machen den Rest. Einverstanden?

Andere Menschen geben uns Recht

150+

Zufriedene Klienten und Klientinnen in ganz Deutschland

Distanz ist kein Hindernis für uns

Assistenzdienst für ganz Deutschland

Unsere Werte

„Wir stehen voll und ganz hinter der Kampagne:
 Wanted - Gleichwertige Teilnahme am Leben durch persönliche Assistenz (Assistenzleistungsgesetz).
 Denn Assistenz ist Freiheit - und ohne Freiheit kein erfülltes Leben.“

Sönke Schneider
Inhaber & Geschäftsführung